Draußen schmeckt's am Besten
Manchmal ist es das gemeinsame Kochen und Genießen im Freien, das einem Tag den Glanz der schönen Erinnerung gibt: bei einem Lagerfeuer mit Freunden oder einem Chillout auf der Terrasse. Tipps und Rezepte von einem Profi in Sachen Outdoor und Kochen, der Spannenderes als Wurst und Kotelett auf den Grill bringt.

Text: Friederike Brauneck
Für eine gute Ramensuppe lauf ich schon mal mit einem toten Huhn über den Campingplatz.“ Markus Sämmer lacht jungenhaft, und man glaubt ihm sofort, dass er für guten Geschmack eine Menge tut. Als Kochprofi mit internationaler Erfahrung im Sterne-Bereich, Inhaber eines gut laufenden Catering-Unternehmens am Ammersee und bekennender Outdoor-Freak bedeutet für ihn „Rauszeit“ Lebensqualität – Klettern, Lagerfeuer, Camping – plus gutes Essen. Seine Auszeit, ein Outdoor-Trip rund um Australien und danach quer durch die peruanischen Anden, hat ihn für dieses Thema fit gemacht. Sein Credo: „Ich möchte die Lücke zwischen Outdoor und Kochen schließen.“ Aber: Der Aufwand muss in einem ausgewogenen Verhältnis zum Genuss stehen – vom Grillen im Stadtwald über Camping in Bus und Zelt bis zum Draußenkochen auf dem Balkon.
Den kompletten Artikel erhalten Sie in Ausgabe 6/2018 von wanderlust. Hier können Sie das Magazin nachbestellen.