Lukullisches aus dem Reich der Dröppelminna

neuer_name
Dröppelminna über der Bergischen Kaffeetafel im Wülfrather Café Schwan.
© Beate Wand

Zur Bergischen Kaffeetafel tischten die niederbergischen Kleinbauern im 18. Jahrhundert auf, was ihre Speisekammern hergaben. Daraus erwuchs im Kreis Mettmann die Regionalmarke Typisch neanderland. Sie bündelt traditionsbewusste Produkte, Gastronomie und Landerlebnisse.

Text: Beate Wand

Birnenförmig und mit einem kleinen Kränchen unten am Bauch wacht sie über Butter, Wurstplatte und Brotkorb. Stemmt ihre beiden Henkel wie Arme in die ausladenden Hüften. Dabei steht sie felsenfest auf drei Beinen: die Dröppelminna. Mit ihrer Form erinnert sie an eine Hausmamsell. So gaben ihr die Menschen aus dem Bergischen Land den Beinamen „Minna“ – für Wilhelmine, in Anspielung auf ein Dienstmädchen. Wenn nicht schon der Zapfhahn selbst tropft, verstopft Prütt – Kaffeesatz –

meist irgendwann den Ausguss. Der Kaffee „dröppelt“ dann nur noch in die Tasse darunter. „In dieser darf ich keinen Kaffee mehr zubereiten“, schränkt Elke Kuchta ein, „aus hygienischen Gründen“. Früher steckte manchmal noch Blei im Zinn, das aber als schlechter Wärmeleiter – einmal vorgewärmt – die Temperatur sehr lange hält. Auf Bestellung (mit Voranmeldung) tischt die aus Düsseldorf stammende Gastgeberin in ihrem gemütlichen Wülfrather Café Schwan die Bergische Kaffeetafel auf. Gedeckt sind bereits verschiedene Brotsorten, Aufschnitt und Honig. „Soll ich starten?“, fragt Elke Kuchta. Kurz darauf trägt sie duftende Waffeln, herrlich knusprig gebacken, Milchreis und heiße Kirschen herein. Die üppige Version 2.0.

Das Original

Wurde früher mit dem Deckel der Dröppelminna das (echte!) Bohnenkaffeemehl abgemessen, in die Zinnkanne gekippt und mit kochendem Wasser übergossen, bedeutete dies: „Koffieedrenken met allem dröm on dran.“ Willi Münch prägte diesen Spruch.

Den kompletten Artikel lesen Sie in wanderlust 6/2020. Das Magazin können Sie hier nachbestellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …