Bildergalerien
Wald am WasserSchwarzerlen spiegeln sich im Wasser des Spreewalds. Das Wasser fließt dort extrem langsam. Auf 75 Kilometern kommen lediglich 15 Meter Gefälle.Beate Wand
Brandenburg kann auch VenedigIm Spreewald heißen die Gondoliere Kahnfährleute. Mit ihren Rudeln staken sie die Besucher über die zahlreichen Fließe und Kanäle.Beate Wand
Blick hinabwanderlust-Autorin Beate Wand auf den typischen Holzbrücken im Spreewald.Beate Wand
Zufahrtsstraße in LehdeKurze Stiche erschließen in dem Inseldorf die Häuser.Beate Wand
Hübsche TrachtIm Lehder Freilandmuseum tragen die Mitarbeiterinnen die sorbische Tracht.Beate Wand
Traditionsgasthaus auf der InselDie Insel Wotschofska, seit 1911 auch zu Fuß zu erreichen.Beate Wand
Ruhig und menschenleerAm Lübbenauer Schlossteich.Beate Wand
HeuschoberAuf Holzgestellen lagerten die Bauern das Heu auf den Feldern.Beate Wand
Blick auf das UrstromtalUrstromtal kurz vorm Schlafengehen: Vom Aussichtsturm Schwedenschanze öffnet sich ein weiter Blick über das Elbtal.Beate Wand
Am Elbdeichwanderlust-Autorin Beate Wand blickt im Spätsommer vom Elbdeich nach Lenzen am anderen Ufer.Beate Wand
Bedrohte BäumeEichen in der drei Kilometer langen Elbholzallee.Beate Wand
Schöner Blick in die NaturAuenblick im Frühsommer: Kugelige Kronen ehrwürdiger Eichen und Weidengruppen tupfen Punkte an die Flusslinie.Beate Wand
Im ElbholzGrüner und wilder Waldboden bietet viel zum Entdecken. Beate Wand
Historisches HausFachwerkkaten auf der Lichtung beim Slawischen Ringwall.Beate Wand
Genau hinsehenEin Paradies für Libellen wie die besonders geschützte Gebänderte Prachtlibelle.Beate Wand
Ein bisschen MonetIn der Unteren Seegeniederung gibt es reichlich Wasser.Beate Wand
Schottischer NationalstolzFür die Kämpfe um Unabhängigkeit steht Urquhart Castle, noch heute als beeindruckende Ruine direkt am See Loch Ness.GettyImages
Kanal zum SeeBei Fort Augustus mündet der Kaledonische Kanal über viele Schleusen in den See Loch Ness.Friederike Brauneck
Wo ist Nessie?wanderlust-Autorin Friederike Brauneck auf den Spuren von Nessie.Friederike Brauneck
HighlanderDie schottischen Rinder sind als Landschaftspfleger ein Hingucker.Friederike Brauneck
Nessie Beobachtung möglichStilvoll übernachten im Inch Hotel mit Blick auf Loch Ness.Friederike Brauneck
Loch TarffLoch Tarff, östlich vom Südende von Loch Ness gelegen. Friederike Brauneck
Nessie-Jäger am Dores BeachSteve Feltham liegt seit 1991 unverdrossen auf der Lauer.Friederike Brauneck
Lang, schmal und tiefLoch Ness wurde von eiszeitlichen Gletschern in seine Form gebracht.Friederike Brauneck
Wanderjacken im TestWir testen 12 leichte Wanderjacken.Hersteller
Interstellar JacketOUTDOOR RESEARCH Interstellar Jacket Hersteller
Flin M’s JacketTATONKA Flin M’s Jacket Hersteller
Unser Tipp: Preis/Leistung: Skarvan S JacketVAUDE Skarvan S Jacket Hersteller
Pyttegga DownBERGANS Pyttegga Down Hersteller
Unser Tipp: Leichtgewicht: Transalper Light 3LDYNAFIT Transalper Light 3LHersteller
Unser Tipp: Robustheit: Keb Jacket MFJÄLLRÄVEN Keb Jacket M Hersteller
Esker JacketHAGLÖFS Esker Jacket Hersteller
JWP ShellJACK WOLFSKIN JWP Shell Hersteller
Mars JacketLA SPORTIVA Mars Jacket Hersteller
Pedroc Hybrid Alpha SALEWA Pedroc Hybrid Alpha Hersteller
Unser Tipp: Wetterschutz: ZipIn Vancouver 2SCHÖFFEL ZipIn Vancouver 2 Hersteller
Ultimate VMAMMUT Ultimate VHersteller
Volle KanteIn den roten Klippen des Lummenfelsens nisten Helgolands „Big Five“: Basstölpel und Trottellummen am zahlreichsten, aber auch Eissturmtaucher, Dreizehenmöwen und Tordalken nutzen in der Kolonie.Beate Wand
Dauerbrüter Brüten seit 1991 auf Helgoland: Basstölpel verdanken den Namen der schottischen Insel Bass Rock und ihrer etwas tölpelhaften Landung. Beate Wand
Lange AnnaDas Wahrzeichen Helgolands: die Felsnadel Lange Anna.Beate Wand
KüstenformenSandstrand mit Dünengras und Schutzwällen am künstlich hinzugewonnenen Nord-Ost-Land.Beate Wand
KüstenschutzAutorin Beate Wand auf den Tetrapoden – Küstenschutz an der Westmole unterhalb von Mittelland.Beate Wand
SonnenbadKegelrobben und Seehunde sonnen sich gern am Strand der Düne.Beate Wand
Bunte ZeileDie Hummerbudenmeile.Beate Wand
Treppe zum OberlandDer Jägerstieg am Nordstrand.Beate Wand
Traumhafte AussichtVom Gran Cratere auf der Insel Vulcano eröffnet sich ein gewaltiger Rundblick auf den gesamten Inselarchipel.Norbert Eisele-Hein
PanoramaLipari – am Belvedere Quattrocchi reicht das Panorama hinter dem leuchtenden Ginster von den Felstürmen der Faraglioni bis zum rauchenden Krater auf der Nachbarinsel Vulcano.Norbert Eisele-Hein
Luft anhaltenBeim Gang durch die Schwefelfumarolen oben am Gran Cratere hilft auch ein nasses Tuch gut gegen die Emissionen.Norbert Eisele-Hein
Leben am StromboliFür den Fischer, der hier gerade Netze flickt, gehört das Poltern des Stromboli zum Alltag.Norbert Eisele-Hein
Immer unter BeobachtungHinter der Kirche im Dorf steht im Bergführerbüro ein Seismograph. Norbert Eisele-Hein
Steiler AufstiegDer Aufstieg zum Gran Cratere auf Vulcano führt über einen ausgewaschenen Steig steil nach oben.Norbert Eisele-Hein
Blick hinabEine Lavapiste führt in vielen Serpentinen hoch zu den Kratern des Stromboli und gibt wundervolle Blicke hinab auf das Dorf mit seinen weißen Kuben und schwarzen Stränden preis.Norbert Eisele-Hein
Feuerwerk in BestformSämtliche Krater des Stromboli geben ein unglaubliches Spektakel bei ihren Eruptionen.Norbert Eisele-Hein
Zip-off Hosen im großen Test. Wir testen 12 Zip-off-WanderhosenAndreas Kerschgens
Puez Dry ConvertibleSALEWA Puez Dry Convertible Hersteller
FolkstoneSCHÖFFEL Folkstone - Tip: Komfort Hersteller
MarisoTATONKA MarisoHersteller
Farley Stretch Pants IIVAUDE Farley Stretch Pants II - Tip: AllrounderHersteller
ImingenBERGANS ImingenHersteller
Navigator 2.0BERGHAUS Navigator 2.0 Hersteller
Abisko Lite TrekkingFJÄLLRÄVEN Abisko Lite Trekking - Tip: Robustheit Hersteller
Activate Zip AwayJACK WOLFSKIN Activate Zip Away Hersteller
Trekking T-Zip CSLLÖFFLER Trekking T-Zip CSL Hersteller
TajoMAIER SPORTS Tajo - Tip: Preis/Leistung Hersteller
Transcend ConvertibleMARMOT Transcend Convertible Hersteller
Ferrosi ConvertibleOUTDOOR RESEARCH Ferrosi Convertible Hersteller
Kloster GravenhorstBreite Gräben, sogenannte Gräften, umziehen die Klostergebäude, schirmten sie früher von der Außenwelt ab. Die Zisterzienserinnen züchteten aber auch Fische darin.Beate Wand
Am Nassen DreieckNeben dem Hafen von Bergeshövede zweigt der Mittellandkanal vom Dortmund-Ems-Kanal ab, unter den Augen von Beobachtern in der Red Box auf der Kanalinsel.Beate Wand
FundstückeWasserspeier am Mühlenpättken in Bevergern.Beate Wand
Schöne EindrückeAuf dem herrlichen Mühlenpättken, neben den der wiedereröffnete Stadtgraben plätschert, läuft auch der Hermannsweg durch Bevergern.Beate Wand
SeeroseDie Seerose schwimmt in der Gräfte von Kloster Gravenhorst.Beate Wand
PanoramablickDie denkmalgeschützte Schöne Aussicht lässt über die Dächer von Riesenbeck hinweg weit ins platte Münsterland blicken.Beate Wand
Wald genießenwanderlust-Autorin Beate Wand lauscht Wünschen bei einer Kunstinstallation im Wald beim Kloster.Beate Wand
Ungewöhnliches WohnhausAnfang der 1970er kaufte ein Ehepaar den Ruinenstumpf von Levedags Mühle und restaurierte ihn so, dass er wieder bewohnbar wurde.Beate Wand
Panorama purVom Nordturm der Burg Hanstein sieht man weit nach Hessen und Thüringen hinaus.Alexa Christ
Burgfräuleinwanderlust-Autorin Alexa Christ am Eingangsportal von Burg Hanstein.Alexa Christ
Imposante BurgruineBeim Wandern erhascht man immer wieder tolle Aussichten auf Burg Hanstein.Alexa Christ
Relikt aus vergangenen ZeitenEin alter DDR-Grenzstein verwittert am Wegesrand.Alexa Christ
GeschichteIm Grenzmuseum Schifflersgrund wird die Realität der ehemaligen Grenze noch einmal lebendig.Alexa Christ
Blick von der TeufelkanzelVon der Teufelskanzel hat man einen wunderbaren Blick auf die Werraschleife – für ihre Entstehung ist angeblich der Höllenfürst persönlich verantwortlich.Alexa Christ
Passierschein und AusweisRanger Stefan Sander zeigt seinen ehemaligen Armeeausweis und einen Passierschein, den er für den Aufenthalt im Sperrbezirk einst brauchte.Alexa Christ
In der Natur zu HauseRanger Stefan Sander. Alexa Christ
16 Daybacks im Test16 Daybacks im TestGettyImages
Lundhags Kliiv 28Lundhags Kliiv 28Hersteller
Marmot Tool Box 30Marmot Tool Box 30Hersteller
Salewa Alp Trainer 25Salewa Alp Trainer 25Hersteller
Tatonka Skill 30 ReccoTatonka Skill 30 ReccoHersteller
Vaude Wizard 24+4Top Tipp Preis/Leistung Vaude Wizard 24+4Hersteller
Ortlieb AtrackOrtlieb AtrackHersteller
Osprey Talon 22Osprey Talon 22Hersteller
Thule AllTrail 25Thule AllTrail 25Hersteller
Bergans Floyen 18Top Tipp Gewicht Bergans Floyen 18Hersteller
Deuter AC Lite 18 Top Tipp Tragekomfort Deuter AC Lite 18 Hersteller
Fjällräven Abisko FriluftFjällräven Abisko FriluftHersteller
Gregory ZuluGregory ZuluHersteller
Eagle Creek Wayfinder 30Top Tipp Vielseitigkeit Eagle Creek Wayfinder 30Hersteller
Exped Skyline 25Exped Skyline 25Hersteller
Jack Wolfskin KingstonJack Wolfskin KingstonHersteller
Lowe Alpine AeonLowe Alpine AeonHersteller
Pferde in der NaturKonik-Wildpferde grasen an der Schwalm ziemlich frei.Beate Wand
Wanderweg GalgenvennAllee im Grenzwald am Wanderweg Galgenvenn.Beate Wand
In guter BegleitungWegescout Bernd Nienhaus kennt sich aus.Beate Wand
Blick auf den StegWasser.Blick 12 auf dem Steg ins Galgenvenn.Beate Wand
Viele Frösche im Feuchtgebietwanderlust-Autorin Beate Wand küsst einen. Vergeblich, er blieb Frosch, verwandelte sich einfach nicht in einen Prinzen.Beate Wand
Durch die NaturDer Premiumweg Galgenvenn schlängelt sich aus dem Naturschutzgebiet Hühnerkamp hinaus.Beate Wand
Pause am PieterpadAn der Herberg de Bos beginnt der Premiumwanderweg Elmpter Schwalmbruch. Beate Wand
WasserreichMarkante Stellen in der vom Wasser geprägten Welt hat der Naturpark Schwalm-Nette als Wasser.Blicke gestaltet.Beate Wand
WassermühleAm Nordpfad Börde Sittensen speist die Oste die Sittenser Wassermühle.Beate Wand
MoosTorfmoose speichern irre viel Wasser, versauern ihre Umgebung und bilden Torf. An Baumrinden zeigen Moose die Hauptwindrichtung an. Beate Wand
Wandern auf dem NordpfadDer Nordpfad Ostetal berührt den östlichen Zipfel des Naturschutzgebiets Huvenhoopsmoor. Beate Wand
AlleeEine Allee am Nordpfad Tarmstedter Moor. Beate Wand
Wiederbelebtes MoorAuf abgetorften Flächen im Tister Bauernmoor am Nordpfad Börde Sittensen wuchsen Bäume. Ursprünglich wollten die Menschen die trockenen Flächen landwirtschaftlich nutzen. Beate Wand
WertvollErst spät erkannte man den Wert der Moore, vernässte die Torfstiche wieder, und die Bäume starben ab. Zum Glück für Seeadler, Kranich und Co.!Beate Wand
ErlebnisIn der Moorerlebniszone des Tister Bauernmoors dürfen Besucher durch das Moor streifen, Torf treten und auch mal abhängen. Beate Wand
Lilafarbener TeppichAm Moor- und Erlebnispfad durchs Tister Bauernmoor blüht die Besenheide von Mitte August bis in den September. Beate Wand
WetterschutzDie alten Mannschaftswagen boten den einzigen Wetterschutz für die Arbeiter im ehemaligen Torfwerk.Beate Wand
SteinbrückeErst 1902 wurde mit dem Bau der Steinbrücke über die Sauer beim Ort Erpeldange begonnen. Vorher mussten die Menschen den Fluss durch eine Furt überqueren. Alexa Christ
AusblickGemächlich schlängelt sich die Sauer durch die Höhenzüge der Luxemburger Ardennen. Alexa Christ
Malerische BurgEinst herrschten die Herren von Bourscheid über die gleichnamige Burg. Heute befindet sie sich im Besitz des luxemburgischen Staats.Alexa Christ
...BurgUnd noch einmal die Burg: Im mystischen Morgennebel erhebt sich Burg Bourscheid im Norden von Luxemburg aus dicht gewachsenem Grün. Alexa Christ
BlütenprachtIm Sommer blühen hier Kornblumen, Fingerhut, Klatschmohn und andere Blumen. Alexa Christ
Stille EinkehrDie Kapelle Saint-Michel, die der heiligen Kunigunde von Luxemburg geweiht ist, lädt zur Rast ein. Alexa Christ
FelskammEtliche schmale Felskämme durchziehen die Ardennen - hier die 500 Meter lange Molberlee, von der sich ein schöner Ausblick ins Tal bietet. Alexa Christ
StartpunktDa geht es lang: Wanderführerin Mirjam Petry am Startpunkt des lee Trails am Bahnhof Ettelbrück.Alexa Christ
ExternsteineNationales Geotop, Natur- und Kulturdenkmal, Heiligtum: Die Externsteine geben noch viele Rätsel auf. Beate Wand
Luftige HöheEine mit Holzbohlen belegte eiserne Brücke führt zur Höhenkammer des Turmfelsens. Beate Wand
WildromantischDas Silberbachtal am Fuße der Velmerstot. Beate Wand
KreuzungKurz vor der Lippischen Velmerstot: Hermannsweg und Eggeweg laufen gemeinsam. Beate Wand
EggeturmDer Eggeturm fußt auf der Preußischen Velmerstot. Beate Wand
SchafeFressen für den Naturschutz: Schafe und Ziegen erhalten die wertvolle Hochheide im Teutoburger Wald. Beate Wand
QuellmooreAus den Egge-Osthängen quillt an vielen Stellen Wasser hervor und bildet Quellmoore.Beate Wand
ElfengleichFingerhut wiegt sich im Wind.Beate Wand
TeidePräsentiert mit Freuden nicht nur den Teide, sondern auch das andere Teneriffa: Sandra Ramos.Wolfgang Stelljes
PflanzenweltKennt sich bestens aus in der Pflanzenwelt auf Teneriffa: Bergwanderführer Sergio Florez Menédez. Wolfgang Stelljes
Baum...und noch einmal die Planzenwelt.Wolfgang Stelljes
Hirtenwegwanderlust-Autor Wolfgang Strelljes auf einem alten Hirtenweg.Wolfgang Stelljes
VulkanAuf dem Weg zum Montana Samara, einen 1.936 Meter hohen Vulkan mit tollem Ausblick.Wolfgang Stelljes
Lava-Wüstewanderlust-Autor Wolfgang Strelljes in der Lava-Wüste am Fuße des Teide.Wolfgang Stelljes
Die Ruhe genießenAbends wird es ruhig in Garachico, der Kleinstadt im Nordwesten der Insel.Wolfgang Stelljes
Herrlicher AusblickEiner der schönsten Orte auf Teneriffa: GarachicoWolfgang Stelljes
PrunkseiteDas Chateau de Lavaux-Sainte-Anne ist ein prächtiges Wasserschloss. Daniel Elke
Im Inneren...Blick ins Chateau de Lavaux-Sainte-Anne...Daniel Elke
...im InnerenIn den Räumen dominiert das Thema Jagd, eine Leidenschaft der Belgier.Daniel Elke
Schloss VevesDie Burg besticht mit Rundtürmen und Wehrgang. Daniel Elke
SchmuckstückSchloss Freyr: Das Schloss ist ein Schmuckstück an der Maas. Es wird auch "Klein-Versailles" genannt.Daniel Elke
AusblickBlick auf Schloss Freyr mit seinen labyrinthartig angelegten Laubengängen.Daniel Elke
MusikDinant: Kunst auf der Brücke für den Ehrenbürger Adolphe Sax.Daniel Elke
WasserspieleChateau d`Annevoie: Zahlreiche Wasserspiele und Teiche sind von alten Baumalleen gesäumt. Daniel Elke