Deutsche Whiskey-Hochburg

Lernen Sie die Whisky-Destillerien der Fränkischen Schweiz auf einer knapp 37 Kilometer langen Rundwanderung kennen!

neuer_name
Die „Blaue Maus“ in der Fränkischen Schweiz ist die älteste deutsche Whisky-Destillerie.
© Thomas Fleischmann/Blaue Maus

In der hügeligen Landschaft zwischen Obstbaumplantagen und Bierbrauereien gibt es eine Tradition der hochprozentigen fassgereiften Spirituose, die wir eher mit Irland oder den USA verbinden. Das ist insofern gar nicht überraschend, als dass Malz nicht nur den Grundstoff für die in der Region zahlreichen Bierbrauer liefert, die Getreidemaische ist auch Basis des Whisky. Zum deutschen Pionier wurde vor über 30 Jahren der Seemann Robert Fleischmann. Als er von der Marine in die fränkische Heimat zurückkehrte, übernahm er die Brennrechte einer der zahlreichen Obstbrennereien der Region. In seinen Eichenfässern lagerte er den ersten fränkischen Malt Whisky ein – und gründete somit die älteste Whisky-Destillerie Deutschlands. Mittlerweile sind in der Fränkischen Schweiz mehrere Brenner Fleischmanns Beispiel gefolgt. Auf der Rundwanderung lernen sie verschiedene Whisky-Destillerien in Pretzfeld, Egloffstein, Leutenbach, Pinzberg und Hallerndorf besuchen.

www.fraenkische-schweiz.co

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: wanderlust Nr. 03 / 2016

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …