Im Reich des Drachen: GPS-Wanderung im Siebengebirge
Geologisch-vulkanologische Exkursionen ins Siebengebirge sind ein besonderes Erlebnis, das jeder Naturliebhaber einmal hautnah erfahren sollte. Ausgebildete GPS-Spezialisten wie der Kölner Sven von Loga bieten solche "Grenzgänge" in unregelmäßigen Abständen an.
Prächtige und stolze Burgen thronten einst auf den Gipfeln der sieben Berge und sogar Drachen bevölkerten die millionenalten Feuerberge. Keine Frage: Das Siebengebirge steckt voller Mystik! Siegfried besiegte hier im Schatten der Ruinen den feuerspeienden Drachen, so heißt es in der Niebelungensaga. Das Vulkangebiet mit ihren dunklen Schluchten und herrlichen Gipfeln bietet grandiose Panoramablicke über die Rheinebene bis in die Eifel. Alte Burgruinen bilden markante Punkte im Sonnenuntergang und erzählen die Geschichten von Rittern, interessante Steinbrüche legen die geologische Geschichte offen.
Die Exkursion mit dem Geologen und GPS-Spezialist Sven von Loga erzählt die feurige Entstehungsgeschichte des Siebengebirges: Sie führt auf Burgen und Gipfel, vermittelt einen Überblick über den Vulkanismus und die Geschichte, zeigt verschiedene Gesteine und nicht zuletzt eine wunderschöne Natur und Landschaft, gleich vor der eigenen Haustür.
Auch wenn der Titel anderes vermuten läßt: Der Drachenfels wird nicht besucht!
Los geht's am kommenden Wochenende, 18. Juli 2015, 11.00–16.00 Uhr. Treffpunkt: Am südlichen Parkplatz an der Margarethenhöhe, Königswinter-Ittenbach. Nach Bedarf kann eine Treffpunktbeschreibung angefordert werden. Kosten: 25,00 Euro pro Person.
Mehr Infos und Details:
www.svloga.de oder direkt unter Tel.: 0221/8609015.
Die Exkursion findet noch einmal am Sonntag, 18.10.2015, 10–15 Uhr statt.

© Sven von Loga

© Thomas Max Müller / pixelio.de

© Thomas Max Müller / pixelio.de

© Thorsten Bartzok / pixelio.de