Kein Wald ins Klo!
Die Aachener Fraktion von Greenpeace hat mit einer Innenstadt-Aktion unter dem Motto: „Kein Wald ins Klo“ auf die Verschwendung und die Umweltbelastung beim Toilettenpapier aufmerksam gemacht.

So werden allein für die Aachener rund 15.000 Fichten nur für Toilettenpapier gefällt. „Erstaunlich wenige Menschen wissen überhaupt, dass für die Produktion von Frischfaserpapier Wälder in großem Umfang zerstört werden“, sagt Elisabeth Wierich von Greenpeace. „Wir wollen die Menschen dazu bringen, sich zu fragen, ob es wirklich nötig ist, fünflagiges, extra weiches Klopapier zu verwenden.“ Statt dessen sei es sinnvoll, auf Recyclingpapier zurückzugreifen, bei dessen Produktion zudem Wasser, Chemikalien und Energie eingespart werden. www.greenpeace.de