Langes Wanderwettspaßwochenende von Best of Wandern
Alle Jahre wieder und doch unverwechselbar veranstaltet die Kooperation Best of Wandern (BoW) ein langes Wanderwochenende. Diesmal treten die Teilnehmer in einen virtuellen Wettstreit.

© Thomas Bichler
Die Teilnehmer erwartet vom 23.-26. Juni eine Mischung aus Natur und Technik, intakter Wanderwelt und moderner Ausrüstung, kostenfrei wohnen, gratis speisen, Land und Leute aus nächster Nähe kennenlernen. In diesem Jahr ist ein wenig Wettspaß dabei: Gesucht werden die schönsten Schätze, Erlebnisse und Eindrücke am Wegesrand. Dabei treten die Teilnehmer in 13 ausgezeichneten Wanderregionen in einen virtuellen Wettstreit, posten ihre Fotos, bloggen ihre Eindrücke und heben einen realen Schatz.
Gibt es noch Wege, die nicht die App, sondern nur der Wanderführer vor Ort findet? Wer sich davon überzeugen, regionale Besonderheiten aus erster Hand genießen und den Blick einmal von allen digitalen Nabelschnüren auf die Natur richten will, der ist richtig bei dem Wanderwunderwochenende 2016 von Best of Wandern. Weil es sich aber besser testen und teasern lässt, wenn man sich dabei austauschen kann, sind Teilnehmertandems willkommen.

© Thomas Bichler
Am ersten Tag lernen die Teilnehmer die Region in Begleitung eines regionalen Wanderführers auf individuelle Art und Weise kennen. Am Folgetag wählen sie einen eigenen Weg zu einem vorgegebenen Ziel mit verstecktem Schatz, einem Wanderwettspaßcache, der über vorgegebene Koordinaten gehoben werden soll. Dabei treten sie in einen virtuellen Wettspaß mit den anderen Teilnehmern: Wer macht besondere Entdeckungen, unverwechselbare Fotos, dokumentiert die Schatzsuche auf originelle Art? Das beste Team erhält eine Überraschung. Aber belohnt mit schönen Wandererlebnissen werden alle! Die Tage der An- und Abreise können individuell gestaltet und organisiert werden. Für kulinarische Genüsse und ein Haus mit Herzlichkeit wird durchgängig gesorgt.
Anmeldung:
Interessenten für die Aktion „Wanderwettspaßwochenende“ können sich per Mail oder auf dem Postweg bis spätestens 15. Mai mit ein paar persönlichen Wandererfahrungen und Fotos melden bei:
Verena Weiße, Leitung Best of Wandern, Erpelerstr.45, 50939 Köln, info@best-of-wandern.de, Telefon: 0221 /282 44 06, Fax: 0221 /282 96 42. Die Wanderaktion ist einschließlich Unterkunft und Verpflegung kostenfrei, lediglich die An- und Abreise übernehmen die Teilnehmer.
Teilnehmende Regionen sind: Winterberg im Hochsauerland, Ammergauer Alpen in Oberbayern, Im Tal der Murg im Nordschwarzwald, Donaubergland in der Schwäbischen Alb, Region Leipzig in Sachsen, Frankenwald in Bayern, Tannheimer Tal in Tirol, Region Osttirol, Radstadt im Salzburger Land, Dachstein Salzkammergut in Oberösterreich, Region Müllerthal in Luxemburg, Naturpark Nordvogesen im Elsass und Ostbelgien im Dreiländereck.