Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Weihnachtsmärkte sind jedes Jahr wieder einen Besuch wert. Wer gerne wandert, kommt am Besuch des Weihnachtsmarktes in der Ravenasschlucht nicht vorbei. Weiterlesen
Weihnachtsmärkte sind jedes Jahr wieder einen Besuch wert. Wer gerne wandert, kommt am Besuch des Weihnachtsmarktes in der Ravenasschlucht nicht vorbei. Weiterlesen
Urlaub bedeutet für viele in erster Hinsicht Entspannung. Doch man kann auch etwas Gutes tun. Zum Beispiel mit freiwilliger Arbeit in Urlaubsländern. Weiterlesen
Weihnachtsmärkte locken jedes Jahr unzählige Besucher an. Ein besonderes Highlight gibt es im Westerwald. Dort kann man auf eine Krippenwanderung gehen. Weiterlesen
Ein nachhaltiges Leben zu führen wird immer populärer. Aber auch bei Bestattungen muss nicht auf Nachhaltigkeit verzichtet werden. Weiterlesen
An der Ostsee kann man seinen Akku wieder aufladen und tankt so neue Kraft für die meist stressige Vorweihnachtszeit. Weiterlesen
Die Wachau in Niederösterreich ist ein Wanderparadies. Im Herbst lockt der sogenannte Weinherbst viele Touristen in die Region. Weiterlesen
Im Herbst bietet sich Vogelfreunden ein schönes Schauspiel: die Wanderung der Zugvögel. In der Diepholzer Moorniederung lassen sich unzählige Kraniche beobachten, die sich vor der langen Reise in den Süden noch ein letztes Mal sammeln. Weiterlesen
Heute wurde die 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen eröffnet, die vom 6. bis 17. November 2017 in Bonn stattfindet. Unter der Präsidentschaft der Fidschi-Inseln werden Themen wie der Klimawandel, der Klimaschutz und die Umsetzung des Pariser Abkommens diskutiert. Weiterlesen
Vom Rande des Abgrunds bis hinauf zu den Sternen: La Palma ist ein Geheimtipp für Aktivurlauber und besonders im Herbst ein Erlebnis. Weiterlesen
Bayerisch-Schwaben ist eine Wander-Region, die mit einer Vielzahl an Möglichkeiten aufwartet. Verschiedene Routen locken sowohl Profis als auch Anfänger – es gibt für jeden Geschmack ein passendes Angebot. Weiterlesen
In der deutsch-französischen Grenzregion Pfälzerwald-Nordvogesen sorgen riesige Mischwälder mit hohem Laubanteil für die europäische Version des Freilufthighlights. Weiterlesen
Am 30. September findet in Galtür die 23. Internationale Almkäseolympiade statt. Über 100 Senner aus der Alpenregion kämpfen mit ihrem Käse um Gold, Silber und Bronze. Kriterien des olympischen Käse-Komitees und einer Kinderjury: Qualität, Geschmack und bei der Herstellung ausschließlich regionale Zutaten. Besucher können die olympiareifen Käsesorten vor Ort verkosten. Weiterlesen
„Wo warst Du mit Deinen LOWA-Schuhen?“ – Unter diesem Motto launchte das Outdoor-Unternehmen LOWA in diesem Jahr sein soziales Netzwerk LOWA FOOTPRINTS. Beim German Brand Award in Berlin wurde die App nun mit dem Preis „Winner“ im Bereich „Brand Apps“ der Kategorie „Excellence in Branding, Strategy & Creation“ ausgezeichnet. Weiterlesen
Das Biosphärenreservat Bliesgau gehört zu den fünf nachhaltigsten Tourismusregionen Deutschlands. Weiterlesen
Bad Peterstal-Griesbach wurde als erste Destination in Deutschland als „Premium-Wanderort“ ausgezeichnet. Am 24. Juni wird zudem einen Lowa-Testcenter, dem ersten im Schwarzwald, in der Tourist-Info eröffnet. Weiterlesen
„Auf geht‘s, pack ma‘s!“ Die 24h Trophy startet in eine neue Saison – eine Saison voller einzigartiger Naturerlebnisse und großer Emotionen. Weiterlesen
Der bekannte Wintersporttitel aus dem SportCombi Verlag (Meinerzhagen), in dem auch Wanderlust erscheint, wurde zum wiederholten Mal unter die Top-Ten der besten Sportfachzeitschriften gewählt. Weiterlesen
Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, der 1971 durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen wurde. Weiterlesen