Advertorial

Die Schwere los

neuer_name

© Schladming-Dachstein/Peter Burgstaller

Völlig losgelöst dem Alltag entfliehen und einen unbeschwerten Urlaub genießen.

Eingebettet zwischen dem Kalkgestein im Dachsteingebirge und den wasserreichen Niederen Tauern, ist das Ennstal zu einem beliebten Ziel von Wanderern und Kletterern avanciert. Von Schladming im Westen bis nach Grimming-Donnersbachtal im Osten der Region erstreckt sich ein Wegenetz von über 1.000 Kilometern markierter Wanderwege. Egal ob bei einer gemütlichen Wanderung mit der ganzen Familie oder bei der alpinen Bergtour: Die landschaftliche Vielfalt spricht für sich und macht das Erklimmen von beeindruckenden Gipfeln, atemberaubenden Bergseen und saftigen Almwiesen völlig unbeschwert möglich.

Wandern im „Tal der tausend Quellen“

Mit 300 Bergseen, 100 Wasserfällen und unzähligen Quellen gehört Schladming-Dachstein zu den wasserreichsten Regionen Österreichs und ist als „Tal der tausend Quellen“ bekannt. Am besten lässt sich der Wasserreichtum von Schladming-Dachstein natürlich beim Wandern entdecken. So lassen sich gleich drei Bergseen bei der 3-Seen-Wanderung im Naturpark Sölktäler erleben. Sie führt vorbei an den drei Kaltenbachseen und belohnt Wanderer mit einem Gipfelsieg am mächtigen Deneck. Auch die vielen Klammwanderungen in der Region sind nicht außer Acht zu lassen. Besonders eindrucksvoll etwa ist der Weg durch die wildromantische Wörschachklamm mit anschließender Weiterwanderung zum Spechtensee. Eine familienfreundliche Alternative für eine Wanderung mit beeindruckenden Wassererlebnissen sind die Themenwege „Wilde Wasser“ im Untertal und im Obertal nahe Schladming.

Weitwandern mit kulinarischen Zwischenstopps

Beim Weitwandern kann man alle Sorgen und jeglichen Stress hinter sich lassen und unbeschwert den Tag erleben. Die richtige Erfahrung für jede Könnensstufe bieten die verschiedenen Wege, die so unterschiedlich wie die Region selbst sind. Eine der wohl schönsten Mehrtagestouren in den Alpen ist der Schladminger Tauern Höhenweg. Mit Etappenpunkten wie dem Klafferkessel, den Goldlacken und vielen weiteren Bergseen, Wasserfällen und Gebirgsbächen zeigt sich die Wasservielfalt der Region wie kaum irgendwo anders. Zudem warten einige lohnende Gipfelziele auf den ambitionierten Wanderer.

Als perfekter Abschluss oder als Zwischenstopp einer Wanderung können die kulinarischen Köstlichkeiten der Region bei schönster Aussicht genossen werden. Über 90 bewirtschaftete Almen und Hütten haben jeden Sommer geöffnet. In urigem Ambiente bieten sie herzhafte Speisen – vom Kaiserschmarren und der Kaspressknödelsuppe bis hin zu besonderen regionalen Spezialitäten an. Alle Gerichte werden traditionell zubereitet und mit steirischer Gastfreundschaft serviert.

Bei so vielen Wandermöglichkeiten ist es schwierig, sich für eine einzige zu entscheiden. Doch egal, welche Wahl man letztendlich trifft: Alle Wanderungen sind wunderschön und für sich einzigartig. Darum am besten drauflos wandern, die persönliche Lieblingstour wartet bereits.

Kontakt:

Tourismusverband Schladming-Dachstein

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

Tel.: +43 3687 23 310

info@schladming-dachstein.at

www.schladming-dachstein.at

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat