Multi ist Kult: Multifunktionale Wanderschuhe im Test

Multifunktionale Wanderschuhe sind auf dem Vormarsch. Die immer beliebter werdende Verbindung von Lifestyle und Abenteuer stellt Hersteller vor neue Herausforderungen. wanderlust hat den Trend ­untersucht und in einem Test aktuelle All­rounder modernen Klassikern gegenübergestellt.

neuer_name

Text: Ralf Kerkeling

12 Wanderschuhe für leichte bis mittelschwere Wanderungen

Es scheint noch gar nicht so lange her, da war ein Wanderschuh ein Wanderschuh und ein Wanderstiefel ein Wanderstiefel. Unterschieden wurde in Wanderschuhe (flach) und Wanderstiefel (hoch), doch dann war auch schon Schluss. Bei anderen Draußensportarten, wie beispielsweise dem Laufen, wurden Straßenlaufschuhe angeboten, teilweise mit einem etwas gröberen Profil, dies taugte dann für den Einsatz im Wald und Gelände. Aber was haben Wanderschuhe mit Laufschuhen am Hut, warum werden Laufschuhe an dieser Stelle überhaupt erwähnt? Weil diese im Bereich der Schuhentwicklung im Wanderbereich, beim Thema Trekking und Hiking, eine durchaus entscheidende ­Rolle spielen. Denn in den letzten Jahren der Technologie-Entwicklung bewegten sich die beiden durchaus unterschiedlichen Outdoor-Disziplinen aufgrund der sich verändernden Freizeitgestaltung und wachsenden Anzahl aktiver Naturliebhaber gerade in Sachen Materialentwicklung quasi aufeinander zu. Die Schuhe wurden spezieller, das Material wurde verbessert, die Entwicklung der Synthetikfasern, der Umgang mit Leder als Obermaterial und der Einsatz von Membranen schritt schnell voran. Die Schuhe konnten immer mehr den jeweiligen Einsatzgebieten und Bedürfnissen der Sportler angepasst werden. Auch die Auswahl an Schuhen für unterschiedliche Einsatzgebiete, sei es für das Wandern oder das schnellere Hiken, wurde größer. Bei den Laufschuhen gesellten sich Trailschuhe als Laufschuhvariante hinzu. Diese wurden speziell für den Einsatz im unwegsamen Gelände entworfen. Dort, wo Wanderschuhe zu klobig und aufgrund einer schlechteren Torsion nicht geeignet für das Laufen sind, bewirken diese Schuhe für den Läufer ein schnelleres und leichteres Vorankommen. Sie bieten jedoch gegenüber normalen Laufschuhen mehr Schutz und ein griffigeres Sohlenprofil.

Den kompletten Artikel erhalten Sie in Ausgabe 2/2018 von wanderlust. Hier können Sie das Magazin nachbestellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: wanderlust Nr. 02 / 2018

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …