Gemeinsam statt einsam
Was unsortiert bei StudiVZ begann, hat sich zu einer harmonischen Wandergruppe gemausert: „Wandern im Rheinland“– ganz entspannt ohne Zwang und Satzung. Spaß soll es machen!

Text: Friederike Brauneck
Statt Sonntags in der Bude zu sitzen“, erklärt Marco Kön, „wollten wir lieber raus in die Natur!“ Aber nicht alleine. Und so hat sich aus Freundschaften der Jugend- und Studienzeit eine lockere Wandergruppe entwickelt. „Wandern im Rheinland“ nennt sie sich, weil das in etwa das Zielgebiet ihrer Touren ist – vom Bergischen Land bis zur Eifel, den Rhein entlang von Düsseldorf und bis ins Ahrtal. Zurzeit bestimmen fünf Organisatoren, inzwischen alle zwischen 30 und 40 Jahre alt und im Berufsleben angekommen, im wahrsten Sinne des Wortes, wo es langgeht. Sie machen sich Gedanken für 41 Mitglieder, die keinen Beitrag zahlen müssen – ein kleiner Kostenbeitrag für die Wanderkasse wird aber dankbar angenommen. Dafür gibt es am Jahres-anfang Routenvorschläge für die Wanderfreunde, und wer regelmäßig teilnimmt, erhält sogar eine Urkunde. Margarete Niemann ist diejenige, die heute in Kall in der Eifel offiziell unser Wandertrüppchen begrüßt und „einnordet“. Die Gruppe ist auch für Gastwanderer wie mich gut auszumachen, denn die fünf Organisatoren tragen alle leuchtend grüne Poloshirts mit dem selbst entworfenen Logo und scharen sich um eine flatternde Beachflag in der gleichen Farbe – neudeutsches Stichwort „Corporate Identity“. Auch wenn sich alle Fünf Gedanken machen zu neuen Routen – die übrigen Aufgaben sind locker aufgeteilt: Margarete Niemann kümmert sich auch um den Kontakt zu den Mitgliedern, führt eine Teilnahmestatistik – da kommt die Versicherungsmathematikerin durch – und sorgt mit für die Internetpräsenz. Ihr Bruder Paul und Marco Kön, von Beruf Zimmermann, programmieren als kreative Köpfe eine ansprechende Webseite und entwickeln Ideen rund um das eigene Wanderlogo. Roland Torka bezeichnet sich als Urgründungsmitglied und versucht, finanzielle Unterstützung für die Wandertruppe einzuwerben. Last but not least Gabriel Wauer, promovierter Pharmazeut in der Forschung: Auch er liefert Ideen für die Wander-Einladungen und versieht Berichte mit seinen Fotos der Wanderungen.
Den kompletten Artikel erhalten Sie in Ausgabe 2/2018 von wanderlust. Hier können Sie das Magazin nachbestellen.