Glück auf… und ab

neuer_name

© Daniel Elke

Auf dem Baldeneysteig lässt sich die grüne und ländliche Seite der Metropolregion Ruhr erkunden. Rund um den Baldeneysee wollen Naturschutzgebiete, Kulturdenkmäler und die Menschen davon überzeugen – das Ruhrgebiet wandelt sich zu einer naturnahen Landschaft.

Text & Fotos: Daniel Elke

Es ist einer der ersten warmen Tage im Jahr, und der Baldeneysee zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wir stehen neben dem Stauwehr in Essen Werden, und auf dem See herrscht reges Treiben der verschiedensten Wassersportler. Ihre Segelboote, Kajaks und Ruderboote werden mit dem kühlen Nass aus dem Winterschlaf geweckt. Der See ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Ruhrgebiet, und daher wundert es nicht, dass die ersten Sonnenstrahlen die Menschen hierher pilgern lassen. Das Klischee vom grauen und hässlichen Ruhrgebiet ist schon längst überholt, und grüne Oasen wie der Baldeneysee im Essener Süden finden sich überall entlang der Ruhrgebietsstädte. Sie werden immer weiter erschlossen, um die schmutzige Vergangenheit der Schwerindustrie hinter sich zu lassen. So wurde im Jahr 2017, dem Jahr, in der die Stadt Essen den Titel „Grüne Hauptstadt Europas“ innehatte, der Baldeneysteig eröffnet, um die Region auch für Wanderer interessant zu machen.

Mehr als ein Sonntagsspaziergang

Wir wollen uns ein eigenes Bild machen und beginnen den ersten Anstieg. Weitere werden sicher folgen, denn der See ist eingebettet zwischen zahlreichen Hügeln, die einerseits brennende Waden versprechen, aber auch schöne Ausblicke auf den See und die Landschaft. Vor uns liegt eine Stre- cke mit einer Länge von 26,7 Kilometern und 600 Höhenmetern. Der Baldeneysteig ist anspruchsvoll und nicht für den gemütlichen Sonntagsspaziergang gedacht. Was auch gut ist, denn so geht man auf Wegen, die etwas abseits der höher frequentierten Spaziergängerrouten liegen.

Den kompletten Artikel finden Sie in Ausgabe 4/22 und im Shop.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …