neuer_name

Englands wilde Seite

Das ländliche England lockt seine Besucher bekanntermaßen mit idyllischen Dörfern und britischer Lebensweise. Durch den Fernwanderweg „Pennine Way“ kann aber auch das Wilde und Ursprüngliche der Inselmitte entdeckt werden.
Weiterlesen

neuer_name

Schlossidylle mit Charme

Herrschaftliche Landsitze mit schönen Gartenanlagen gibt es nicht nur in England und Frankreich, sondern auch in den belgischen Ardennen. Einige öffnen ihre Tore für Besucher. Weiterlesen

neuer_name

Mehr als Käse, Wein und Trüffel

Das Piemont ist weltweit als Heimat feinster Trüffel berühmt. Es gibt weltweit nur wenige kulinarische Spezialitäten, die wertvoller als der weisse Trüffel von Alba sind. Hier findet alljährlich die Trüffelmesse statt, zu der Feinschmecker aus aller Welt anreisen. Weiterlesen

neuer_name

„Wir sind oben“ - Wandern in Luxemburg

Der Lee Trail in den Luxemburger Ardennen: Drei Tage, 53 Kilometer, gut 2.000 Höhenmeter. Ja, das Großherzogtum hat Berge – oder sagen wir Hügel … auf jeden Fall verdammt viel Auf und Ab! wanderlust-Autorin Alexa Christ hat ordentlich geschwitzt und dabei eine extrem abwechslungsreiche Landschaft entdeckt. Weiterlesen

neuer_name

Herzstück Italiens

Etwa dort, wo sich beim Anspannen der Wadenmuskel wölbt, liegen am italienischen Stiefel die Marken. Der weit gereiste Schriftsteller Guido Piovene beschreibt die Landschaft als Destillat Italiens. Weiterlesen

neuer_name

Blumeninsel im Atlantik

Madeira ist ein Wanderparadies. Auf kleinem Raum – die Insel ist 57 Kilometer lang und 22 Kilometer breit – gibt es eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten, vor allem entlang der sogenannten Levadas. Diese vor Jahrhunderten angelegten Bewässerungskanäle durchziehen die portugiesische Atlantikinsel wie ein Netz. Weiterlesen

neuer_name

Tanz auf dem Vulkan

Rein bergsteigerisch betrachtet sind die Gipfel der Äolischen Inseln bestenfalls zweite Wahl – doch Schwefelfumarolen, donnernde Eruptionen und glühende Lavabrocken, die brennende Schneisen in den Nachthimmel fräsen, bescheren Wanderern zusätzlich faszinierende Knalleffekte. Der 924 Meter hohe Stromboli, der Musterknabe des Vulkanismus, soll mit seinen -Ausbrüchen sogar schon Odysseus auf seiner Irrfahrt als Leuchtturm gedient haben. Weiterlesen

neuer_name

„Haste Ye Back!“

Einmal drum herum: Durch den Lückenschluss ist aus zwei Wegen ein Rundweg um den See mit Ungeheuer entstanden – Loch Ness 360. Er führt durch herrliche Landschaft, die Begegnung mit Nessie ist eher unwahrscheinlich, aber die mit den Menschen um so herzlicher: „Haste ye back!“ („Komm bald wieder!“) Weiterlesen

neuer_name

Malta: Geschichte auf Schritt & Tritt

Wilde Partynächte, Sprachstudenten und Fish and Chips unter mediterraner ­Sonne: Auf den ersten Blick scheint Malta nicht unbedingt die erste Wahl für einen Wander­urlaub zu sein. Eine krasse Fehl­ein­schätzung! Denn hier paart sich landschaftliche Schönheit mit ganz viel Geschichte. Weiterlesen

neuer_name

Feierabend im Fels

Majestätische Blicke faszinieren auf dem Fürstensteig, dem Höhenklassiker der Alpen und Paradetrail Liechtensteins. Da aber in zwei Dritteln des Kleinstaats hohe Berge regieren, gibt es noch viel mehr zu entdecken. Berggöttis und Berggottas nehmen Wanderfreudige mit und zeigen, wo es am schönsten ist.
Weiterlesen

neuer_name

Geschmackvoll wandern

Bewegung an der frischen Luft macht hungrig. Warum also nicht einfach Wandern und Kulinarik miteinander verbinden? wanderlust präsentiert zehn genussvolle Touren. Weiterlesen

neuer_name

Einfach mal hängen lassen

Im Ballon durch die Luft schweben oder wie eine Seerose im warmen Thermalsee treiben – Hévíz bietet die verschiedensten Varianten von
Genuss und Gesundheit! Weiterlesen

neuer_name

Der Nase nach zum Meer

Abseits von Pauschalurlaub und weiß getünchten Städte bietet die Insel Chios
viele Möglichkeiten, die griechische Inselwelt neu zu entdecken. Duftende Pfade zwischen kleinen Dörfern und eine besondere Pflanze prägen das Bild dieser Insel. Weiterlesen

neuer_name

Südliche Seeligkeit

Einst als Arbeitsweg angelegt, heute pures Vergnügen mit herrlichen Ausblicken am laufenden Band: der Viandante am östlichen Ufer des Comer Sees.
Weiterlesen

neuer_name

Einmal Erdgeschichte und zurück

Hinter Trier heißt es stark bremsen! Sonst ist man schon in ­Belgien – und verpasst eine der schönsten Gegenden des ­Großherzogtums Luxemburg. Das verwunschene Müllerthal mit seinen skurrilen Felsformationen und zauberhaften Bachtälern ist ein Traum für Wanderer und Hobby-Geologen.
Weiterlesen

Hoch hinaus ins Lesachtal

Die „Sonnenalpe“ trennt nicht nur Kärnten von Italien, sondern verbindet vielmehr Kärntner „Schmäh“ mit italienischem „Dolce Vita“ zu einem einmaligen Mix aus alpinem Süden zwischen Bergen und Meer. Weiterlesen

Wandern auf Madeira

Wenn das Wetter ungemütlicher wird, sehnt man sich nach Sonne und wünscht sich den Sommer herbei. Doch auch im Winter gibt es Orte, in denen entspannt gewandert werden kann – auf Madeira zum Beispiel. Weiterlesen

neuer_name

Hauptstadt im Handtaschenformat

Das „Regierungsdorf“ in den Alpen steckt voller Gegensätze. Weinberge vor schneebedeckten ­Gipfeln. Oben residiert der Fürst im mittelalterlichen Schloss, unten tagt das Parlament im neuen Landtag. ­Dicke Mauern im Kern kollidieren mit schlicht-schönen Kunst-Kuben im City Center. Weiterlesen

neuer_name

Auf Schatzsuche

Ja, die Küste boomt. Doch spannend ist auch das noch unberührte Hinterland von ­Gorski Kotar: Berge, unendliche Wälder und viele Seen. Hier stoßen wir
auf die Spuren von Winnetou und Old Shatterhand! Weiterlesen

neuer_name

Pilgern für Einsteiger

Wanderlust oder innere Einkehr, Mehrbettzimmer oder komfortables Gasthaus – der Gudbrandsdalsweg von Oslo nach Trondheim bietet so viele schöne Etappen, dass man sich immer etwas herauspicken kann, um auf den Geschmack des Pilgerns zu kommen. Weiterlesen

Mit Wanderlust nach Korsika

Wanderungen durch traumhafte Landschaften auf der Mittelmeerinsel Korsika, gemeinsam mit einem wanderlust-Redakteur: Das können wanderlust-Leser im Rahmen einer einwöchigen Reise im Oktober erleben, die vom Gruppenreisen-Spezialisten Berge & Meer organisiert wird. Weiterlesen

neuer_name

Geniale Gratwanderung

Geradezu traumwandlerisch verläuft der Goetheweg entlang der ­Nordkette des Karwendelgebirges. Zwar hat Johann ­Wolfgang von ­Goethe selbst das Karwendel nur aus dem Fenster einer ­Postkutsche ­bestaunt. Aber diese opulente Höhenwanderung hätte ihm sicher ­gefallen – und wird seinem Rang als Dichterfürst gerecht. Weiterlesen

neuer_name

Über den Wolken...

. . . muss das Wandervergnügen wohl grenzenlos sein. Deshalb
hat sich wanderlust-Autorin Alexa Christ nach ­Madeira auf-gemacht. Die Insel des ewigen ­Frühlings lockt nicht nur mit ihrer imposanten Steilküste und einem märchenhaften Urwald, sondern auch mit einer Tour, die tatsächlich über die Wolken führt. Weiterlesen

neuer_name

Zwischen Himmel und Meer - Ligurien

Die Felseninsel Palmaria im Golf von La Spezia ist perfekt für einen entspannten Tagesausflug. Selbst mit Kindern ist der Inselrundweg gut zu bewältigen. Es geht durch schattige Pinienwälder und über schmale Panoramawege hoch über dem Meer. Weiterlesen

neuer_name

Norwegen: Wunderschön rau

Reißende Flüsse, karge Geröllfelder, steile Schluchten, reich bewaldete Hänge und kristallklare Seen – das Setesdal in Südnorwegen ist von fast melancholischer Schönheit. Wer die Einsamkeit liebt, wird hier glücklich. Weiterlesen

neuer_name

Fatima, denen schmeckt’s nicht!

Vor 15 Jahren haben sie sich hier noch gegenseitig die Köpfe eingeschlagen, jetzt wird gemeinsam gewandert: „Peaks of the Balkans“ heißt ein neues, grenzübergreifendes Trekking-Projekt, das einen nachhaltigen Bergtourismus in Montenegro, Albanien und Kosovo anstoßen soll. Weiterlesen

neuer_name

Polen: Wandertipp Pieninen-Gebirge

Polen hat Charakter. Mal zahm, mal störrisch, immer wunderschön. Insbesondere das südliche Pieninen-Gebirge trumpft mit Naturbelassenheit auf. Sein größter Schatz: ein zauberhaftes Flügelwesen, einzigartig auf der Welt. Weiterlesen

neuer_name

Vinschgau: Wandern mit Wassermusik

Waale – so heißen die künstlich angelegten Wasserläufe, die den Vinschgau wie Lebensadern durchziehen und Südtirols Westen charakterisieren wie kaum ein anderes Kulturdenkmal. Weiterlesen

neuer_name

Beim Zeus: Kultur auf Kreta

Auf Kreta hat Zeus all das zusammengetragen, was für die Götter wichtig war: Majestätische Zweitausender für den Blick in die Ferne und darunter herrliche Steilküsten mit eingelagerten Stränden. Das Beste: Im April ist hier Wandermonat! Weiterlesen

neuer_name

Luxemburg: In Nachbars Bergen

Die Ardennen haben es in sich: herrliche Landschaft, grüne Wälder, kleine Dörfer, hier mal ein Schloss, dort mal ein Kloster – und die sanften Hügel entpuppen sich als veritable Anstiege. Dafür wird man auf dem Escapardenne-Eisleck-Trail mit immer neuen Ausblicken belohnt! Weiterlesen

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …