Berlin: Preußischer Charme und Kreuzberger Chaos

Berlin zu Wasser und zu Fuß – „Spree-Athen“, „Klein-Venedig“ oder „Havel-Wasserstraße“ – Berlin ist eine Stadt der Wasserwege und Brücken. Die ­Erkundung zu Wasser und zu Lande eröffnet neue Perspektiven und schärft den Blick für Hintergründiges und Historisches.

neuer_name
Auf einen Kaffee an die Spree: Viele neue Cafés sind entlang der Flusses entstanden. Die Oranienstraße in Berlin-Kreuzberg lebt gerade wieder auf und ist eine Neu-Entdeckung wert. Im Café „Bateau Ivre“ (rechts) treffen sich junge und alte Szene-Gänger. © IMAGO

Text: Nicolas Kellner

Treffpunkt ist die Moltkebrücke nördlich des Tier­gartens auf der Seite des Ludwig-Erhard-Ufers. Benannt wurde sie nach dem berühmten Militärstrategen des Kaiserreichs, Helmuth Graf von Moltke. Die Straße über die Brücke heißt ­Willy-Brandt-Straße, die nächste kleinere Brücke rechter Hand, die wir mit dem nächsten Schiff auch passieren beziehungsweise unterqueren werden, erinnert an Gustav Heinemann: Ganz klar wird hier, wo unsere Hauptstadt-Tour beginnt, Geschichte großgeschrieben.

Das „alte“ Berlin erkundet man am besten per Schiff. Die ­Vielzahl historischer Brücken sowie diverse Museen, Kirchen, Schlösser und natürlich den Berliner Dom besichtigt man am bes­ten von der Spree aus. Und weil wir am Nachmittag sowieso noch genug laufen werden, bietet sich eine Flussfahrt ganz besonders an.

Wir warten an der Anlegestelle unterhalb der Moltkebrücke auf einen der unzähligen kleinen Ausflugsdampfer, die hier pausenlos in beiden Richtungen auf- und abtuckern. Von Weitem hören wir schon die Ansagen und Kommentare der Tourbegleiter, die meist mehrsprachig durchaus fundierte Geschichten zu den umliegenden Randbebauungen und Sehenswürdigkeiten zum Besten geben.

Den kompletten Text inklusive aller Fotos, der Tourenbeschreibung sowie der Tourenkarte zum sammeln und nachwandern erhalten Sie in Heft 6/2012 von wanderlust.

Hier nachbestellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Dieser Artikel ist aus der Ausgabe: wanderlust Nr. 06 / 2012

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …