New York: Walk on the Bridge Side
New York, New York: immer noch die Stadt der Städte. Die Anzahl der Brücken – 65 sind es in der City – erscheint bescheiden. Macht aber nichts, denn drei davon sind so legendär, spektakulär und einzigartig, dass es die nackte Zahl verblassen lässt.
Text: Nicolas Kellner

© Julia Cawley
New York! 8 Millionen Einwohner, 5 Millionen Besucher pro Jahr, fast 5.900 Hochhäuser und über 450 Subway-Stationen. Mehr Superlative geht kaum. Das Stadtbild prägen aber nicht nur die Wolkenkratzer. Gerade die altehrwürdigen Brücken sorgen für den besonderen Charme von „NY“. Ganz besonders die Brooklyn Bridge, die Manhattan Bridge sowie die Williamsburg Bridge. Während einer Pendeltour zwischen den Stadtbezirken Manhattan und Brooklyn überqueren wir alle drei. Die Wanderung ist anspruchsvoll, erfordert gutes Schuhwerk und ein wenig Kondition. Die vorgeschlagene Brückentour ist auch eine echte Entdeckertour. Gerade in Brooklyn, dem bevölkerungsreichsten der fünf Stadtbezirke von New York, entwickelte sich in den letzten Jahren eine lebendige Szene. Trotz alledem starten wir die Brückentour von Manhattan aus, da dieser Inselbezirk immer noch die größte Anziehungskraft hat.
Wir gehen zu Fuß oder fahren mit der U-Bahn (Stationen City Hall oder Brooklyn Bridge) zum imposanten New Yorker Rathaus und biegen davor stehend und Richtung Süden blickend nach links auf den Bridge Walkway. Dieser Fußgängerweg mündet auf der Zufahrt zur Brooklyn Bridge, einer breiten Straße, die einen sanften, rund anderthalb Kilometer langen Anlauf zur eigentlichen Brücke nimmt. Der Blick ist unverstellt, und die imposanten Konturen der Brücke sind von Weitem deutlich sichtbar. Mit jedem Meter „wächst“ die Hängebrücke. Die Photoapparate werden gezückt. Von allen drei Brücken, die wir zu Fuß erlaufen wollen, bietet die Brooklyn Bridge das tollste Panorama, sowohl Richtung Brooklyn als auch Richtung Downtown Manhattan. Zugegeben: Wenn wir beim nächsten New-York-Besuch in Brooklyn unterkommen sollten, dann gilt für Fortgeschrittene: die Brooklyn Bridge zum Sonnenaufgang Richtung Manhattan überqueren. Es gibt kaum einen schöneren Eindruck von der Stadt.
Den kompletten Text inklusive aller Fotos, der Tourenbeschreibung sowie der Tourenkarte zum sammeln und nachwandern erhalten Sie in Heft 5/2013 von wanderlust.

© Julia Cawley