Nördlichstes Bergstädtchen Deutschlands

neuer_name
Diesen Blick auf Tecklenburg genoss bereits der Maler Otto Modersohn.
© Wolfgang Stelljes

Tecklenburg wartet mit einem Superlativ auf. Und dazu mit ganz viel historischem Charme und einem der beiden Premium-Stadtwanderwege in Deutschland.

Text: Wolfgang Stelljes

Wer zum ersten Mal nach Tecklenburg kommt, egal ob von Süden oder Norden, ist vermutlich leicht irritiert über dieses „Bergstädtchen“, das sich fast ein wenig unvermittelt aus der Norddeutschen Tiefebene erhebt. Es ist eine kleine Stadt, „noch ein bisschen im Dornröschenschlaf, die wachgeküsst werden muss“, sagt Alexia Finkeldei, der man unterstellen könnte, dass sie als Geschäftsführerin der Tecklenburger Land Tourismus genau solche Sätze sagen muss. Doch auch der unvoreingenommene Besucher wähnt sich sofort in einer anderen Welt, wenn er durch den Torbogen unterhalb der Burg den Marktplatz betritt. Kein Auto stört das Empfinden des sensiblen Betrachters, stattdessen ein- oder zweigeschossige Fachwerk- und Ackerbürgerhäuser. Gleich neben dem Tor, hinter einem Zeitschriftenständer und einigen Klangspielen, befindet sich das Geschäft von Wilhelm Kienemann, ein Familienbetrieb in sechster Generation. Auch Kienemann ist nicht unbedingt unbefangen in seinem Urteil über Tecklenburg, dafür liegen ihm die Geschicke des Ortes viel zu sehr am Herzen. Fragt man den 75-Jährigen, was Tecklenburg ausmacht, dann nennt er ein paar Jahreszahlen: seit 1974 staatlich anerkannter Luftkurort, seit 1999 auch Kneippkurort. Und, vielleicht am wichtigsten: „Seit 2014 können wir uns einzige Festspielstadt Nordrhein-Westfalens nennen“. Die Aufführungen in der Ruine der Burg locken in coronafreien Jahren mehr als 100.000 Musical-Fans nach Tecklenburg. Die Fans waren es auch, die die Bühne im vergangenen Jahr auf der in Fachkreisen bekannten Website „BroadwayWorld“ zum „Theater des Jahres“ in Deutschland wählten.

Den kompletten Artikel lesen Sie in wanderlust 6/2020. Das Magazin können Sie hier nachbestellen.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …