neuer_name

Zürich: Durch den Wilden Westen

Meterhohe Sonnendecks, eine florierende ­Kulturszene und angesagte Bars: Zürich West belebt die Schweiz mit einer neuen Leichtigkeit. Wer sich bei einer Stadtwanderung darauf einlässt, macht gefühlt zwei Mal Urlaub. Weiterlesen

neuer_name

Münster: Zu Tifteln tippeln

Münster für Anfänger: Um trocken in Münster zu wandern, sollten ­möglichst immer die Glocken ­läuten. Doch lauern auf dem Weg durch die Stadt des Westfälischen Friedens noch andere Herausforderungen auf das ortsfremde ­Fußvolk: komische Wörter, Fahrräder und ihre wilden Fahrer. Weiterlesen

neuer_name

Weimar: Von Goethe bis Gropius

Klassik und Bauhaus – Weimar glänzt gleich zwei Mal mit Welterbe. Es verteilt sich auf 14 Denkmäler, von denen Ideen und Kunstwerke ihre Reise in die Welt antraten. Doch gerade die weniger bekannten Anekdoten aus der kleinen Residenzstadt in der Mitte Europas amüsieren beim Stadtwandern die Gemüter. Weiterlesen

neuer_name

Barcelona: Stadt der zwei Herzen

Die Hauptstadt Kataloniens besticht durch eine Mischung aus Tradition und Moderne. Es gelingt ihr, das Erbe der Vergangenheit zu bewahren und im gleichen Atemzug die Gegenwart neu zu gestalten. Der größte Schatz ist ihre Architektur. Fantasievolle Modernisme-Bauten durchziehen die Gassen und zaubern ein ungewöhnliches Flair, irgendwo zwischen Kitsch und Kunst. Weiterlesen

neuer_name

Heidelberg: Studentenküsse mit Tradition

Nicht Philosophen, sondern liebestolle Studenten gaben dem Philosophenweg am Nordufer des Neckars seinen Namen. Hier, auf dem Balkon Heidelbergs, verwöhnt die Sonne nicht nur die exotischen Pflanzen, sie präsentiert in einladenden Farben auch die besten Blicke auf die Stadt. Weiterlesen

neuer_name

New York: Walk on the Bridge Side

New York, New York: immer noch die Stadt der Städte. Die Anzahl der Brücken – 65 sind es in der City – erscheint bescheiden. Macht aber nichts, denn drei davon sind so legendär, spektakulär und einzigartig, dass es die nackte Zahl verblassen lässt. Weiterlesen

neuer_name

Hamburg: Der Duft der großen weiten Welt

Von der Speicherstadt strömt die Elbe entlang der trubeligen Landungsbrücken, vorbei an Fischmarkt und Fischereihafen, berührt die Strände Hamburgs und erreicht schließlich die weltweit einzige Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. Bei der Tour durch die Hansestadt Hamburg bekommen Wanderer nicht nur genug Auslauf, sondern atmen den Duft der großen, weiten Welt. Weiterlesen

neuer_name

Lübecker Leckereien

Wer bei Marzipan noch nicht schwach wird, kann spätestens bei Buddenbrook’schem Plettenpudding nicht widerstehen. Mit allen Sinnen taucht man in der Hansestadt zur Adventszeit in das Weihnachtskapitel des nobelpreisgekrönten Romans über die Kaufmannsfamilie ein. Weiterlesen

neuer_name

Rund um die Töölönlahti: Mittsommer am Meerbusen

Die finnische Hauptstadt Helsinki ist berühmt für ihre Jugendstilarchitektur und klassizistischen Prachtbauten. Auf einem alternativen Stadtrundgang überrascht sie aber auch mit fast südländischer Lebensfreude und jeder Menge Selbstbewusstsein! Weiterlesen

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …