Exklusiver Blog: Aufbruch in ein neues Leben!
Ein Verstandesmensch packt seinen Rucksack: Andreas Tomsche erfüllt sich einen Lebenstraum und ist Anfang Juni 2015 zu einer zweijährigen Wandertour aufgebrochen. Exklusiv begleitet wanderlust den 45-Jährigen beim Ausbruch aus seinem Alltag und seinen ersten Schritten „in Freiheit“. Freuen Sie sich auf grundehrliche, humorvolle Schilderungen ungewöhnlicher Abenteuer und einen selbstkritischen Rückblick auf ein bewegtes Leben.
Ich heiße Andreas Tomsche, bin 45 Jahre alt und breche Anfang Juni 2015 zum größten Abenteuer meines bisherigen Lebens auf. Nachdem die Beziehung zu meiner Lebensgefährtin vor einigen Monaten in die Brüche ging und ich meinen Job im Klinik-Bereich nach 20 Jahren an den Nagel gehängt habe, werde ich nun ein Leben führen, das meinen Wünschen und Sehnsüchten entspricht.

© Andreas Tomsche
Schon seit Jahren habe ich alle Bücher, TV-Dokus und Vorträge von Globetrottern verschlungen, die ich finden konnte. Dabei ist zunächst in meinem Hinterkopf der Wunsch entstanden, auch ein einfaches Leben als Langzeitreisender zu führen. Insbesondere eine stärkere persönliche Freiheit war mir dabei ganz wichtig. Mit den Jahren sind diese Sehnsüchte für mich immer mehr in den Vordergrund gerückt.
Nach dem Beziehungsende habe ich mich endgültig gefragt, wie ich mein künftiges Leben ausrichten will. Wieder zurück ins Hamsterrad des Berufsalltages ohne nennenswerte Freiheiten? Oder doch lieber das Ausleben meiner Wünsche und Sehnsüchte der letzten Jahre? Ich habe mich für die zweite Option entschieden. Nachdem nun meine Wohnung gekündigt, meine Auto und einige Möbel verkauft sind, kann mein neues Leben beginnen.
Anfang Juni starte ich meine zweijährige Langzeitreise zu Fuß, mit Zelt und mit Rucksack. Ich laufe direkt vor meiner Haustür in Süddeutschland los und pilgere zunächst bis Ende September auf verschiedenen Jakobswegen durch Frankreich und Spanien bis nach Santiago de Compostela. Da dort die Berge noch nicht so hoch sind, die Infrastruktur engmaschiger ist und die Temperatur moderat, nutze ich diese Monate auch zur Anpassung an meine späteren Herausforderungen.
Anschließend fliege ich von Madrid nach Ushuaia in Süd-Argentinien. Dort werde ich für sechs Monate gen Norden durch das einsame und landschaftlich sehr beeindruckende Patagonien in Chile und Argentinien wandern. Patagonien ist rund doppelt so groß wie Deutschland und hat dabei nicht mehr Einwohner als Berlin. Dort kann ich dann ganz nach einem meiner Lieblingslieder „Enjoy the Silence“ von Depeche Mode leben.
Im April 2016 starte ich dann in den USA – nahe San Diego – auf dem Pacific Crest Trail. Dies ist ein rund 4.300 Kilometer langer Fernwanderweg, der direkt an der Grenze zu Mexiko startet und bis zur kanadischen Grenze reicht. Auch hier erwartet mich eine berauschende Natur: heiße Wüsten, über 4.000 Meter hohe Berge und viele Naturparks wie der Yosemite-Park. Spätestens im September 2016 werde ich mein letztes Ziel, Neuseeland, erreichen. Dort habe ich eine Querung der Nord- und der Südinsel geplant. Dabei werde ich auch viele der einsamen und unberührten Naturparks durchwandern.
Während meiner langen Reise werde ich regelmäßig Updates exklusiv für wanderlust veröffentlichen und Sie wissen lassen, wo ich mich gerade aufhalte und welche Themen mich gerade beschäftigen.