Im Fünfstromland von Maas, Schwalm, Rur, Nette und Niers

Wo das niederländische Limburg an den nieder-rheinischen Naturpark Schwalm-Nette grenzt, leben selten gewordene Tiere und Pflanzen an grenzwertigen Standorten: hier extrem feucht und nass, dort wieder völlig trocken und karg. Wanderwege überschreiten all diese Grenzen immer wieder.

neuer_name
Konik-Wildpferde grasen­ an der Schwalm ziemlich frei.
© Beate Wand

Text: Beate Wand

Mit federnden Sätzen flüchtet ein Damhirsch hinter den kräftigen Kiefernstämmen, huscht nahe des Waldrands über die offene Fläche des Langen Venns. Lange, strohige Halme leuchten golden in den ersten Sonnenstrahlen des Frühlingstages. Von Nahem betrachtet steigt die Bewunderung für das Tier: Die Horste der Gräser buckeln sich zu kleinen Hügeln, den Bulten. Dazwischen senken sich kleine Löcher ein. Diese sogenannten Schlenken sind viel feuchter, manchmal steht sogar Wasser darin. Mensch -hätte schon große Probleme, gehend seine Schritte in das Minibuckel-Mosaik zu setzen, geschweige denn zu rennen oder zu hüpfen. Soll er ja auch nicht, schließlich ist das Lange Venn als eines der letzten solcher sumpfigen Heidemoore am Niederrhein streng geschützt. Mit dem Wanderweg Galgenvenn streift ein zertifizierter Wanderweg dicht an diesem und zwei weiteren Heidemooren entlang, die sich wie offene Inseln in den Grenzwald südwestlich von Kaldenkirchen betten.

Den vollständigen Artikel finden Sie in Ausgabe 5/2019 von wanderlust. Hier können Sie das komplette Magazin nachbestellen.

  • Pferde in der Natur

    Pferde in der NaturKonik-Wildpferde grasen­ an der Schwalm ziemlich frei.Beate Wand

  • Wanderweg Galgenvenn

    Wanderweg GalgenvennAllee im Grenzwald am ­Wanderweg Galgenvenn.Beate Wand

  • In guter Begleitung

    In guter BegleitungWegescout Bernd Nienhaus kennt sich aus.Beate Wand

  • Blick auf den Steg

    Blick auf den StegWasser.Blick 12 auf dem Steg ins Galgenvenn.Beate Wand

  • Viele Frösche im Feuchtgebiet

    Viele Frösche im Feuchtgebietwanderlust-Autorin Beate Wand küsst einen. Vergeblich, er blieb Frosch, verwandelte sich einfach nicht in einen Prinzen.Beate Wand

  • Durch die Natur

    Durch die NaturDer Premiumweg Galgenvenn schlängelt sich aus dem Naturschutzgebiet Hühnerkamp hinaus.Beate Wand

  • Pause am Pieterpad

    Pause am PieterpadAn der Herberg de Bos ­beginnt der Premiumwanderweg Elmpter Schwalmbruch. Beate Wand

  • Wasserreich

    WasserreichMarkante Stellen in der vom Wasser geprägten Welt hat der Naturpark Schwalm-Nette als Wasser.Blicke gestaltet.Beate Wand

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Aktuelle Beilagen und Specials

  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat
  • catalog flat

Events

Zur Zeit liegen keine Events vor …