3 Minuten

Bergverliebt im Zillertal

Vor wunderschöner Gipfelkulisse wird gewandert, genascht und nach Herzenslust genossen. Ein Sommer im Zillertal lässt keine Wünsche offen.
Ein See vor Bergkulisse bei Sonnenschein im Zillertal.
©

Zillertal Tourismus/Thomas Pfister

Wenn der Sommer das Zillertal unter seine Fittiche nimmt, erwacht die prachtvolle Natur zum blühenden Leben. Doch nicht nur diese: Jeder, der sich eine Auszeit vom Alltagstrubel genehmigen will, wird hier in eine Welt entführt, die Augen öffnet und Herzen höherschlagen lässt. Ganz gleich ob man lieber im Tal Spaziergänge unternimmt, sich in den ursprünglichsten Winkel des Naturparks wagt oder mit einer der zehn Sommerbergbahnen den zahlreichen Zillertaler Gipfeln näher kommt: Wandern, Biken, Klettern, Schwimmen, Golfen oder ein sommerlicher Gletscher-Ausflug – all das und noch vieles mehr machen das Zillertal zu einer der führenden Urlaubsdestinationen der Alpen.

Der perfekte Begleiter: die Zillertal Activcard. Diese bietet nicht nur eine freie Berg- und Talfahrt täglich, sondern auch freien Eintritt in alle sechs Freischwimmbäder im Zillertal sowie viele weitere Ermäßigungen und Sparvorteile!

Bergerlebnisse der Extraklasse

Von leichten Wanderungen auf dem breiten, sonnigen Talboden oder durch die wildromantischen Seitentäler bis hin zu anspruchsvollen Touren auf die höchsten Gipfel bietet das Zillertal mehr als 1400 km bestens beschilderter Wanderstrecken. Hier findet garantiert jeder seine Lieblingsroute. Und natürlich kommen auch die Bike-Fans nicht zu kurz: Ob Mountainbiker, E-Biker, Rennradfahrer oder Familien: Die beeindruckende Naturkulisse und das weite Routen- und Wegenetz des Zillertals lassen Radsportherzen höher schlagen. Über 1300 km Rad- und Bikerouten laden ein, das unverwechselbare Bergpanorama des Zillertals im Sattel zu erleben.

Kühe in den Bergen im Zillertal.
© Zillertal Tourismus/Bernhard Huber

Gourmagisch

Das Zillertal ist dabei nicht nur ein Garant für den perfekten Sommerurlaub, sondern auch für regionale Gaumenfreuden auf höchstem Niveau. Neben einem außergewöhnlichen Kulinarikangebot am Berg bietet das Tal eine vielfältige Auswahl an prämierter Kochkunst. Von traditioneller Hausmannskost bis zu exquisiter Haute Cuisine kommen Genießer im Zillertal jedenfalls voll auf ihre Kosten. Natürliche Zillertaler Qualitätsprodukte bilden dabei stets die Basis: Käse aus reiner Heumilch, traditionell gebackenes Brot sowie Fleisch vom Metzger des Dorfes oder sogar aus eigener Landwirtschaft – verfeinert und gewürzt mit Waldfrüchten und Wiesenkräutern. Ganz nach dem Motto „Regionalität wird großgeschrieben, aber auch der Blick über den Tellerrand nicht gescheut“ hat die moderne, internationale Küche mit ihren leichten Gerichten schon längst ihren Platz im Zillertal gefunden. Das Herausragende ist wohl auch die kreative Vielfalt mitsamt den Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Vom Familienrestaurant mit Spielplatz bis zum romantischen Dinner vor imposanter Bergkulisse ist im Zillertal alles möglich. Kurz: Hier essen alle gut.

Informieren und buchen

T. +43 5288 87187

info@zillertal.at

zillertal.at

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Unberührte Natur erleben im Welterbe Buchenwald - Unterwegs in Schorfheide-Chorin
Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eine der urwüchsigsten Landschaften in der Uckermark, ganz im Osten Deutschlands. Ein beeindruckendes Naturerlebnis zwischen Buchenwald Grumsin und Wolletzsee. Wir haben uns in dem Weltnaturerbe umgesehen.
9 Minuten
24. Mär 2025
Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das Dorf der Störche - Im Namen der Natur
Rund 30 Storchenpaare nisten jedes Jahr im brandenburgischen Rühstädt, Deutschlands einzigem „Europäischen Storchendorf“. Die Einheimischen haben eine besondere Beziehung zu den Vögeln aufgebaut. Wir haben das Dorf besucht und ebenfalls unsere Liebe zu Adebar und seiner Familie entdeckt.
9 Minuten
10. Mär 2025
Alpbachtal in Tirol - Naturgenuss auf Almrosenpfaden - Advertorial
Das weckt die Wanderlust: Die Almrosenblüte taucht die Berge in ein samtrosa Farbenmeer. Wildwasserklammen und blumengeschmückte Bauernhöfe laden zur Entdeckungsreise ein.
3 Minuten