Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Hier schlägt das Herz der Caravanings

Mobiles Reisen – für viele der Ausdruck eines Lebensgefühls von Freiheit, Unabhängigkeit und Naturnähe, das immer mehr Menschen fasziniert. Für alle Caravaning-Fans öffnet der CARAVAN SALON mit einem weltweit einzigartigen Angebot vom 30. August bis zum 8. September die Tore.
Advertorial_CaravanSalon_Hero_C_CaravanSalon
©

CaravanSalon

Der 63. CARAVAN SALON wird auch in diesem Jahr wieder ein vielseitiges Angebot rund um die mobile Freizeit präsentieren und die Herzen der Caravaning-Community höherschlagen lassen. Über 700 Hersteller zeigen in Düsseldorf Caravans, Reisemobile und Campervans für jeden Geschmack und jedes Ziel. Zusätzlich dürfen sich die Besucher auf eine riesige Auswahl an Zubehör, technischem Equipment, Ausbauteilen, Dachzelten, Mobilheimen, Caravaning- und Campingzubehör, Reisedestinationen, Campingplätzen sowie Reisemobilstellplätzen freuen.

EINMALIGE AUSWAHL UND ATTRAKTIONEN

Die Leitmesse der Branche wird ihrer Stellung als Neuheiten-Schau mit vielen innovativen Produkten und Weltpremieren auch in diesem Jahr gerecht. In Düsseldorf wird der Markt nahezu vollständig abgebildet, was von jeher ein Alleinstellungsmerkmal des CARAVAN SALON ist. Eine so große Auswahl an Marken, Modellen und Grundrissen bekommen die Besucher auf keiner anderen Messe zu sehen – von kompakt und clever bis geräumig und luxuriös ist die gesamte Fahrzeugbandbreite vertreten. Neben der Produktvielfalt bietet der Besuch des CARAVAN SALON echte Mehrwerte durch sein Rahmenprogramm, das perfekt auf die Interessen und Bedürfnisse rund um das Thema Caravaning ausgerichtet ist. Die „StarterWelt“ für Einsteiger, das „Abenteuer Selbstausbau“ für Individualisten, die Travel & Nature CONNECTED-Bühne und das Traumtouren- Kino für Reisebegeisterte sowie viele weitere Attraktionen laden zu einem Besuch auf das Düsseldorfer Messegelände ein. Darüber hinaus ist der CARAVAN SALON das bedeutendste Dialog-Forum für Fachleute, Experten und Industrieverbände aus aller Welt.

Advertorial_CaravanSalon_Bild1_C_CaravanSalon.png
© CaravanSalon

TRAUMHAFTE REISEZIELE IM FOKUS

Die Halle 7 ist das Zentrum für nationale und internationale Regionen, Destinationen und natürlich Camping- und Stellplätze. Wanderbare Reiseziele aus Deutschland und Europa werden zu Gast sein, dabei ist die Palette der Destinationen so vielfältig wie die Vorlieben der Outdoorfreunde. Auf der Event- Bühne Travel & Nature CONNECTED wird von Ausstellern und Reiseexperten ein buntes Programm rund um Caravaning-Tourismus, Outdoor-Aktivitäten, Wandern und Naturerlebnisse gestaltet. Dort können sich Interessierte vor Ort über Neuheiten bei Freizeitaktivitäten und Destinationen informieren. In der Halle 3 gibt es alles, was das Zubehör-Herz begehrt. Neben Dachzelten, Klapp, -Falt- und Zeltcaravans sowie Zelten und Vorzelten locken Equipment- und Ausrüstungsgegenstände rund um das Outdoor- und Campingerlebnis.

INDIVIDUELLE ANREISE

Viele der Caravaning-Liebhaber reisen mit dem eigenen Fahrzeug an. Während des CARAVAN SALON stehen im Caravan Center der Messe Düsseldorf (Großparkplatz P1) mehr als 3.500 versorgte und unversorgte Stellplätze zur Verfügung. Der Preview Day am Freitag 30. August, ist der erste Messetag und eignet sich besonders für Interessenten, die direkt die Neuheiten und Innovationen der Branche sehen und live begutachten möchten. Dank des begrenzten Ticketkontingents ist ein entspannter Rundgang durch die Messehallen möglich.

info

DIE DÜSSELDORFER LEITMESSE CARAVAN SALON

zeigt vom 30. August (Preview Day) bis 8. September 2024 eine einzigartige Auswahl rund um die mobile Freizeit. Tickets für den CARAVAN SALON gibt es ausschließlich unter: caravan-salon.de

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Alpbachtal in Tirol - Naturgenuss auf Almrosenpfaden - Advertorial
Das weckt die Wanderlust: Die Almrosenblüte taucht die Berge in ein samtrosa Farbenmeer. Wildwasserklammen und blumengeschmückte Bauernhöfe laden zur Entdeckungsreise ein.
3 Minuten
Hochgenuss auf allen Ebenen - Advertorial
In der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Familienberg Spieljoch-Fügen wird Genuss großgeschrieben: Hier treffen Abfahrten für jede Könnerstufe auf kulinarische Höchstleistungen auf den unterschiedlichen Hütten. Um diese kennenzulernen, bietet sich das 5. Ski-Food-Festival am 16. und 17. Dezember an.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige