Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
3 Minuten

Saas-Fee/Saastal - Destination der Abenteuer

Entdecken Sie die Ferienregion Saas-Fee/Saastal mit faszinierenden Wanderwegen sowie kostenlosen Bergbahnen und Busfahrten ab der ersten Übernachtung.
Advertorial_Saas-Fee-Saastal_Hero_C-SaastalTourismusAG-FilmevonDraussen-PuzzleMedia
©

SaastalTourismusAG-FilmevonDraussen-PuzzleMedia

Im Schweizer Kanton Wallis erwartet Sie die abenteuerliche Ferienregion Saas-Fee/Saastal, umgeben von majestätischen Berggipfeln, darunter 18 Viertausender. Mit der SaastalCard (Gästekarte), die Sie ab der ersten Übernachtung erhalten, haben Sie freie Fahrt in Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Für Wanderbegeisterte bietet die Region zahlreiche Routen. Gerne verraten wir Ihnen unsere Highlights: Der Almageller Höhenweg führt Sie während einer 3,5-stündigen Wanderung über die Waldgrenze hinaus, wo Sie die unberührte Natur und die herrliche Aussicht auf das Saastal und die Mischabelkette genießen können. Die Route beginnt bei der Station Kreuzboden. Für Verpflegung ist in der idyllischen Almagelleralp gesorgt. 

Advertorial_Saas-Fee-Saastal_Bild2_C_SaastalTourismusAGFilmevonDraussenPuzzleMedia.png
© SaastalTourismusAG-FilmevonDraussen-PuzzleMedia

Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung zur „Goldenen Maria“ beim Monte-Moro-Pass, ein circa fünfstündiges Erlebnis, das beim zauberhaften Mattmark-Stausee beginnt. Der Weg führt durch eine steinige Landschaft zur vergoldeten Marienstatue auf dem Pass, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf die Ostwand des Monte-Rosa-Gebirges hat. Von oben bringt Sie eine Seilbahn in das italienische Dörfchen Macugnaga. 

Nicht zu vergessen ist der Steinwildpfad, eine vierstündige Wanderung. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Hannigbahn in Saas-Fee, die diesen Sommer zusammen mit dem Restaurant und dem Spielplatz neu eröffnet wird. Der Weg bietet die Möglichkeit, Steinböcke in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, führt durch wechselnde Wald- und Felslandschaften und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Gletscherwelt. 

Advertorial_Saas-Fee-Saastal_Bild1_C_SaastalTourismusAGFilmevonDraussenPuzzleMedia.png
© SaastalTourismusAG-FilmevonDraussen-PuzzleMedia

FERIENPARADIES FÜR DIE GANZE FAMILIE 

Abenteuer für die ganze Familie bietet der Murmeltierweg auf dem Spielboden, wo die zahmen Murmeltiere sogar gefüttert werden können. Für Nervenkitzel sorgt dagegen die Gorge Alpine, ein unvergessliches Klettererlebnis durch eine spektakuläre Schlucht.  

Saas-Fee/Saastal ist nicht nur ein Wanderparadies, sondern auch ein Ort der Ruhe und Erholung. Das autofreie Dorf Saas-Fee auf 1800 Metern Meereshöhe und die umliegenden Viertausender schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre. Entdecken Sie kulturelle und kulinarische Erlebnisse, die Ihren Aufenthalt bereichern. 

INFO UND KONTAKT 

Tauchen Sie ein in die Welt von Saas-Fee/Saastal – ein Ort, der Abenteuer, Erholung und atemberaubende Naturschönheiten vereint. Weitere Informationen und Anregungen zu Sommeraktivitäten finden auf der Webseite: saas-fee.ch 

wandern

Das könnte Dir auch gefallen

Jordanien - Unberührte Wüstenlandschaft
Der Jordan Trail durchzieht das Land von Nord nach Süd. Der schönste Abschnitt des 675 Kilometer langen Fernwanderwegs führt in fünf Tagesetappen auf einsamen Beduinenpfaden zur geheimnisvollen Felsenstadt Petra. Unser Autor Günter Kast war 2024 vor Ort.
12 Minuten
16. Dez 2024
Das blaue Land - Murnau
Der Blick zur Zugspitze, das Murnauer Moos, der Staffelsee, die alte Volkskunst – Künstler wie Gabriele Münter und Wassily Kandinsky fanden im bayerischen Alpenvorland, wonach sie suchten, inspiriert vor allem vom Licht und von den Farben. Darum nennt sich die Region heute auch das Blaue Land.
8 Minuten
Alpbachtal in Tirol - Naturgenuss auf Almrosenpfaden - Advertorial
Das weckt die Wanderlust: Die Almrosenblüte taucht die Berge in ein samtrosa Farbenmeer. Wildwasserklammen und blumengeschmückte Bauernhöfe laden zur Entdeckungsreise ein.
3 Minuten
Hochgenuss auf allen Ebenen - Advertorial
In der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Familienberg Spieljoch-Fügen wird Genuss großgeschrieben: Hier treffen Abfahrten für jede Könnerstufe auf kulinarische Höchstleistungen auf den unterschiedlichen Hütten. Um diese kennenzulernen, bietet sich das 5. Ski-Food-Festival am 16. und 17. Dezember an.
3 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige