Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

routen

Der Felsenpfad durch das Höllental - Traumhafte Ausblicke, spannende Geschichten
Von der riesigen Felswand bis zum kleinen Findling beeindruckt der Felsenpfad nicht nur geologisch interessierte Wanderer. Auf Infotafeln lässt sich mehr über das Diabasgestein und die Bergbaugeschichte der Region erfahren. Festes Schuhwerk ist auf diesem Rundweg ein Muss.
5 Minuten
1. Jun 2023
Die große Worpswede-Runde - Mehr als nur der Ortskern
Mehrere Tage kann man zubringen in Worpswede, will man diesen Ort mit seinen sechs Museen, den Galerien und Ateliers näher kennenlernen, von der reizvollen Umgebung mal ganz zu schweigen. Hier ein Vorschlag für eine größere Orientierungsrunde durch das Künstlerdorf.
6 Minuten
Auf dem Felsenpfad durch das Höllental - Mit dem Ranger durch die Hölle
Das Höllental im Frankenwald kann auf eine bewegte Geschichte und einige spannende Legenden zurückblicken. Dabei erwartet seine Besucher nicht nur eine spektakuläre Wanderung, sondern auch eine ursprüngliche und artenreiche Natur, die sich am besten mit einem Ranger entdecken lässt.
8 Minuten
31. Mai 2023
Der Aletschgletscher – der mächtigste Eisstrom der Alpen - Auf dem Dach Europas
Der Aletschgletscher in den Schweizer Alpen ist der größte und längste Gletscher Europas. Berühmte Viertausender wie Eiger, Mönch und Jungfrau scheinen hier zum Greifen nah. Autorin Alexa Christ hat es gewagt, sich auf dickes Eis und in große Höhe zu begeben.
10 Minuten
31. Mai 2023
Ein Besuch in Deutschlands bekanntestem Künstlerdorf - Das Moor, das Dorf und die Kunst
Worpswede, das Dorf im Teufelsmoor bei Bremen, ist für Touristen und Wanderer Mythos und Magnet zugleich. Kunstfreunde aus aller Welt wandeln hier auf den Spuren der ehemaligen Künstlerkolonie. Wolfgang Stelljes ist im Teufelsmoor großgeworden und hat für wanderlust seine alte Heimat besucht.
10 Minuten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige